
<Rückblick auf das letzte Spiel gegen Cerezo Osaka>
Die Saison 2024 von Peter Tokyo begann mit einem Auswärtsspiel in Osaka. In einem Spiel, das von hoher Spielintensität auf beiden Seiten geprägt war, glänzte die Nummer 71, die mit einer entschlossenen Transferentscheidung die blau-roten Farben als neue Heimat gewählt hatte.
In der 34. Minute, als man mit einem Tor Rückstand ins Spiel ging, reagierte Kuryu MATSUKI scharf auf einen abgefälschten Distanzschuss. Er entkam zwischen den gegnerischen Verteidigern, änderte mit der Außenseite seines rechten Fußes die Richtung und ließ das Netz erzittern. Mit ausgebreiteten Armen feierte er seinen Jubelpose. Er dankte dem Trainer Peter CKLAMOVSKI für die Startelf-Nominierung und erzielte im Debütspiel für Tokio das erste Saisontor des Teams.
In der 75. Minute, erneut einem Rückstand hinterherlaufend, brachte seine Abschlussstärke Tokyo den Ausgleichstreffer. Jája Silva durchbrach kraftvoll die linke Seite und flankte in die Mitte. Dort lief er aus dem Hintergrund an und versenkte den Ball gekonnt im Tor.
Er sprang auf und breitete die Arme zu den Fans und Unterstützern hinter dem Tor aus, klopfte mit einem breiten Lächeln kräftig auf das Emblem auf seiner linken Brust und zeigte mit einer starken Geste seine Freude. „Ich wollte immer spielen. Ich hatte wirklich das Selbstvertrauen, dass ich es kann, wenn ich spiele“, so seine starke Überzeugung, die sich in seiner Torjubelperformance widerspiegelte. Der Seelenruf „Was sich angestaut hatte, kam heraus“ hallte im YODOKO SAKURA STADIUM wider.
„Ich dachte, dass ich von den Fans und Unterstützern Tokios endlich akzeptiert werde. Ich bin dem Verein Tokio dankbar, der an mich geglaubt und mich verpflichtet hat, sowie Trainer Peter, der mich eingesetzt hat. Ich möchte noch viel mehr Ergebnisse erzielen.“
Sein verborgenes Potenzial ist selbstverständlich enorm. Mit mutigem Pressing von vorne trägt er zum Team bei und brennt weiter auf den Sieg. „Es ist gut, dass ich mich so mit Ergebnissen zeigen konnte. Beim nächsten Mal möchte ich auch mit Resultaten antworten. Heute konnten wir zwar keine drei Punkte holen, aber beim nächsten Mal möchte ich mit meinem Tor den Sieg bringen“, blickt er auf das Heimspiel zum Saisonauftakt.
Ein Auftaktspiel, das eine klare Antwort gab. In der blau-roten Uniform gekleidet, begann die Saison, in der er seine Weiterentwicklung und seinen wahren Wert unter Beweis stellen wird.
<Spielvorschau>
Unter der Leitung von Trainer Peter CKLAMOVSKI, der nun in seine zweite Saison geht, endete das neue Kapitel der J1-Liga-Eröffnung mit einem 2:2-Unentschieden gegen Cerezo Osaka. Obwohl das Spiel stets einem Rückstand hinterherlief, erzielte der neu verpflichtete Mittelfeldspieler Ryotaro ARAKI zwei Tore und sicherte somit einen Punkt auswärts. ARAKI, der ein sensationelles Debüt feierte, sagte: „Ich hatte das Selbstvertrauen, dass ich spielen und leisten kann. Ich möchte dem Verein Tokio danken, der an mich geglaubt und mich verpflichtet hat, sowie Trainer Peter, der mir Einsatzzeiten gegeben hat. Ich möchte noch viel mehr erreichen.“ Da er in den letzten zwei Saisons nur begrenzte Einsatzzeiten hatte und schwierige Zeiten durchlebte, zeigte er nach seinem Tor eine ausgelassene Feier und lächelte: „Vielleicht ist all das angestaute Gefühl jetzt herausgekommen.“
Die erhofften neuen Verstärkungen sind nicht nur Ryotaro ARAKI. Auch Tsuyoshi OGASHIWA, Takahiro KO und Keita ENDO, die im Eröffnungsspiel keine Einsatzzeit hatten, verfügen über ausreichende Erfahrungen in der J1 League. In dieser Runde steht ein Spiel gegen das hoch eingeschätzte Sanfrecce Hiroshima an, doch ENDO sagte kraftvoll: „Es ist egal, wer der Gegner ist. Da es ein Heimspiel ist, müssen wir nicht in die Defensive gehen. Wir sind zu 100 Prozent vorbereitet.“ Das Heimspiel zum Saisonauftakt 2024. Tokio wird im Ajinomoto-Stadion das erste ‚You'll Never Walk Alone‘ der Saison erklingen lassen.
Das Matchday-Programm dieser Runde finden Sie hier
[Interview mit Trainer Peter CKLAMOVSKI]

Q, bitte geben Sie eine Rückschau auf das Spiel gegen Cerezo Osaka.
A, im Spiel konnten wir auch die Bereiche zeigen, in denen wir gewachsen sind. Es ist wichtig, die Spielweise, die wir gegen Cerezo Osaka gezeigt haben, beizubehalten. Die Spieler haben im harten Auswärtsspiel zum J1-Liga-Auftakt alles gegeben, was sie bisher erarbeitet haben. Es gab eine Haltung von Einsatzbereitschaft und mentaler Stärke im Kampf. Außerdem gab es viele Erkenntnisse aus dem Spiel gegen Cerezo Osaka. Zum Beispiel, wie man das Spiel kontrollieren sollte und welche Angriffe für den Gegner bedrohlich sind. Dass wir zwei Tore erzielen konnten, ist ein gutes Zeichen für die Zukunft. In der Defensive haben wir allerdings durch Standards ein Gegentor kassiert. Es ist wichtig, aus den Fehlern und Gegentoren, die im Spiel passiert sind, zu lernen. Die Defensivregeln und die kontinuierlichen Bemühungen verbessern sich allmählich. Wir müssen nur weiter daran arbeiten, dass wir über 90 Minuten die Spielweise, die das Team anstrebt, vollständig zeigen können.
Wir möchten das, was wir erarbeitet haben, im Spiel gegen Sanfrecce Hiroshima zeigen. Wir wollen unseren Fußball weiterentwickeln und zeigen, wie sehr sich unsere Leistung seit dem letzten Spiel verbessert hat und welche Art von Fußball Tokyo in dieser Saison anstrebt.
Q, während des Trainingslagers gab es auch ein Testspiel gegen Hiroshima. Welchen Eindruck haben Sie davon?
A, egal ob in einigen Wochen oder in sechs Monaten, als Gegner verfügen wir beide über Informationen übereinander. Wir respektieren den Gegner und ich denke, es wird ein großartiger Kampf werden. Es ist wichtig, den Fans und Unterstützern einen spannenden Kampf zu zeigen und ein bewegendes Spiel zu liefern. Wir sind uns bewusst, dass wir unseren angestrebten Fußball Schritt für Schritt von hier aus aufbauen müssen. Es wird erwartet, dass Hiroshima von vorne Druck ausübt, aber es ist wichtig, vor einem solchen Gegner keine Angst zu haben, sondern dies als gute Gelegenheit zu sehen. Wir wollen mutig und klug kämpfen und die Schwachstellen des Gegners ausnutzen. Es soll ein aufregendes Spiel mit vielen Toren werden.
Q, in dieser Saison hat man den Eindruck, dass die Spielertiefe auf jeder Position größer geworden ist.
A, alle führen einen guten Wettbewerb. Der wichtigste Punkt ist, welche Leistung sie in Spielen und im Training zeigen können, und gute individuelle Leistungen führen zur Gesamtleistung des Teams. Wir beurteilen umfassend, wie die Spieler, die in offiziellen Spielen nicht zum Einsatz kamen, sich in Testspielen präsentiert haben und wie hoch ihre Ermüdung war. Wir möchten viele Spieler auswählen und mehr als 11 Spieler auf das Spielfeld schicken, aber im Fußball funktioniert das nicht (lacht). Wir beobachten täglich die Einstellung und Haltung und wie sie kontinuierlich daran arbeiten. Während der Saison brauchen wir die Kraft aller Spieler. Ich glaube daran, dass jeder Spieler seine Fähigkeiten zeigen wird, wenn sich eine Chance bietet. Es gibt 38 Ligaspiele sowie den Levain Cup und den Emperor's Cup. Angesichts der Anzahl der Spiele wird die Gesamtstärke des Teams gefordert sein.
[Spielerinterview]
<Kuryu MATSUKI>

Q, das Eröffnungsspiel endete mit einem 2:2. Wie bewerten Sie den Spielverlauf und das Ergebnis?
A, der Spielverlauf entsprach nicht ganz unseren Vorstellungen, aber es war ein schwieriges Auswärtsspiel zum Saisonauftakt, und wir sind froh, dass wir zumindest einen Punkt mitnehmen konnten. Ich denke, es gibt noch viele Bereiche, die wir verbessern können.
Q, der Neuzugang Ryotaro ARAKI hat bereits zwei Tore erzielt. Welche Art von Spiel erwarten Sie von ARAKI?
A, die Stärke von ARAKI liegt in seiner qualitativ hochwertigen Spielweise vor dem Tor. Er ist ein Spieler, der an Toren beteiligt ist, Vorlagen gibt und über eine Vielzahl von Schussarten verfügt. Auch seine Defensivintensität ist hoch, und im Spiel gegen Cerezo Osaka hat er das Team sowohl in der Offensive als auch in der Defensive unterstützt. Ich selbst möchte stets seine Bewegungen beobachten und seine Stärken fördern.
Q, wie hat sich Ihre Einstellung im Vergleich zu den letzten zwei Saisons verändert, seit Sie zum Kapitän ernannt wurden?
A, ich denke, ich muss das Team noch besser zusammenhalten. Das bedeutet aber nicht, dass ich etwas grundlegend ändern werde, sondern ich möchte durch konsequentes gutes Spiel im Training und durch Handlungen und Worte, die von den Teamkollegen anerkannt werden, ein Vorbild sein.
Q, bitte teilen Sie Ihre Motivation mit den Fans und Unterstützern, die sich auf das Heimauftaktspiel freuen.
A, das Auftaktspiel gegen Cerezo Osaka wurde mit einer Lautstärke unterstützt, die man bei einem Auswärtsspiel kaum erwarten würde, und das hat den Spielern auf dem Platz tatsächlich Kraft gegeben. Ich denke, zu Hause werden wir noch lautere Unterstützung bekommen, und ich hoffe, dass wir gemeinsam eine Atmosphäre schaffen, die es dem Gegner schwer macht zu spielen. Wir Spieler werden ein Spiel zeigen, das der Leidenschaft aller gerecht wird.
<Ryotaro ARAKI>

F: Bitte geben Sie einen Rückblick auf das Eröffnungsspiel.
A: Der Spielverlauf war durchgehend schwierig. Da wir viel Zeit in der Defensive verbringen mussten, denke ich, dass wir unser Spiel besser steuern müssen. Zunächst möchte ich die Ballbesitzzeit verlängern. Dafür muss jeder einzelne seine Position beim Annehmen des Balls anpassen. Im Trainingslager hat das gut funktioniert, aber im Eröffnungsspiel gab es eine gewisse Anspannung und eine besondere Atmosphäre. Wenn wir das korrigieren können, wird es noch besser werden.
F: Sie haben zwei Tore erzielt und waren sehr erfolgreich. Welchen Wert glauben Sie, bringt das mit sich?
A: Zwei Tore im Ligastartspiel zu erzielen, wird sich meiner Meinung nach positiv auf die Zukunft auswirken und hat mir Selbstvertrauen gegeben. Von nun an möchte ich noch ehrgeiziger nach vorne schauen und mein Selbstvertrauen weiter stärken.
Q: Sie konnten im Eröffnungsspiel sichtbare Ergebnisse erzielen. Hat sich das Vertrauen der Umgebung dadurch weiter verstärkt?
A: Das empfinde ich teilweise auch so. Ich habe gesagt, dass ich zuversichtlich bin, wenn ich im Spiel eingesetzt werde, und es war gut, dies mit Toren zeigen zu können. Nach dem Tor sind die Emotionen übergelaufen.
F: Wie ist Ihr Eindruck von Sanfrecce Hiroshima?
A: Im Trainingslager vor Saisonbeginn haben wir ein Testspiel gegen Hiroshima absolviert, aber die Mannschaftsaufstellungen waren unterschiedlich, und ich selbst habe im Spiel gegen Cerezo Osaka erneut erfahren, dass Testspiele und offizielle Spiele völlig verschieden sind. Während des Spiels möchte ich keine Lücken beim Gegner übersehen, geschickt reagieren und das Spiel vorantreiben. Am wichtigsten ist es, die im Spiel gegen Cerezo Osaka aufgezeigten Schwächen zu korrigieren.
Q: Wie fühlen Sie sich vor dem Heimauftakt?
A: Eher gesagt, habe ich mich die ganze Zeit darauf gefreut, zu Hause spielen zu können. Ich möchte vor den Fans und Unterstützern ein Tor erzielen und zu Hause die drei Punkte holen. Ich freue mich darauf, im Ajinomoto Stadium zu spielen.
<Go HATANO>

F: Bitte reflektieren Sie Ihre eigene Leistung im Eröffnungsspiel gegen Cerezo Osaka.
A: Es bleibt Frustration zurück, weil wir nicht gewinnen konnten. Als Team konnten wir zwar das Minimum erreichen und ein Unentschieden erzielen, aber da wir zwei Gegentore kassiert haben, gibt es noch viel zu tun. Wir wollen als Team eine solide Grundtaktik entwickeln und mit viel Einsatz in den Zweikämpfen agieren. Wenn wir zudem die Anzahl der gewonnenen zweiten Bälle erhöhen könnten, wäre es möglich, ein noch besseres Spiel zu zeigen.
Q, ich denke, es gab auch positive Aspekte, wie zum Beispiel, dass das Team zweimal den Ausgleich erzielen konnte.
A, dass wir in dieser Phase, in der es so aussah, als würden wir verlieren, noch ausgleichen konnten, lässt mich hoffen, dass eine gute Zukunft vor uns liegt. Da wir mehrere Tore erzielen konnten, denke ich, dass es kein Problem sein wird, wenn wir uns, einschließlich der Verteidiger, eng und kompakt in der Mitte verteidigen. Von ganz hinten möchte ich weiterhin lautstark Anweisungen geben.
Q, wie ist Ihr Eindruck vom Gegner dieser Runde, Sanfrecce Hiroshima?
A, es ist ein Team, das mit hoher Intensität hart arbeitet. Auch die Verteidigungslinie macht einen sehr stabilen Eindruck. Ich denke nicht, dass es ein Spiel mit vielen Toren wird, deshalb möchte ich selbst 90 Minuten lang konzentriert bleiben.
Q, es ist das Heimspiel zum Saisonauftakt 2024.
A, ich habe gehört, dass wir in der letzten Saison zu Hause viele Siege erringen konnten. Diesen Schwung möchten wir auch in dieser Saison beibehalten und viele Siege an unsere Fans und Unterstützer weitergeben. Wir wollen das Spiel gewinnen und dann mit einem guten Gefühl jubeln.


