NEWSNachrichten

26.11.2019[Mitteilung des Clubs]

※26.11. Ergänzung※【An alle FC Tokyo Fans und Unterstützer】Zur Warteschlange beim Einlass für das Spiel gegen Urawa am 30.11.

Wir danken Ihnen stets herzlich für Ihre leidenschaftliche Unterstützung.

Beim Spiel gegen Shonan am 23.11. haben wir ein Losverfahren für die Warteschlange beim Einlass durchgeführt. Aufgrund der Rückmeldungen von Ihnen allen hatten wir bereits angekündigt, das Losverfahren auch in der nächsten Runde anzuwenden, jedoch wird das Losverfahren beim Spiel gegen Urawa am 30.11. nicht durchgeführt. Die bisher bis zum Spiel gegen Hiroshima am 17.8. angewandte herkömmliche Warteschlangenregelung wird mit einigen Änderungen wie unten beschrieben fortgeführt.

【Nachtrag vom Di., 26.11.】
Basierend auf den bisher eingegangenen Anfragen und Rückmeldungen geben wir hier eine ergänzende Erklärung ab. Bitte prüfen Sie diese sorgfältig. (rote Schriftstellen)


1. Durchführungsmethode
(1) Änderungen gegenüber der bisherigen Warteschlangenregelung
<Änderungspunkt ①>
Pro SOCIO, der sich um 8:00 versammelt, ist die maximale Anzahl der gleichzeitig beim SOCIO-Einlass eintretenden Personen einschließlich dieser Person auf 5 begrenzt. (Die versammelte Person kann allein sein)
<Änderungspunkt ②>
Nur den SOCIOs, die sich um 8:00 versammeln, werden Karten mit Ordnungsnummern ausgehändigt. Die verteilten Karten werden beim Einlass eingesammelt.

(2) Ablauf am Spieltag
・Am Spieltag versammeln Sie sich bitte ab 8:00 im Stadiongelände am „Dreieckplatz neben dem Euro Sports Ajinomoto Stadium Shop“. Die Anzahl der gleichzeitig eintretenden Personen ist auf maximal 5 Personen einschließlich der anwesenden Person begrenzt. (Änderungspunkt ①)
・Ab 8:00 bewegen wir uns, sobald die Vorbereitung abgeschlossen ist, zum Wartebereich der gewünschten Eingangstore. (Wie bisher)
Nach dem Umzug in den Wartebereich der jeweiligen Eingangstore, werden maximal 5 Karten mit einer Ordnungsnummer verteilt. Die verteilten Karten werden beim Einlass eingesammelt. Personen ohne Karte können nicht gleichzeitig mit anderen eingelassen werden. (Änderungspunkt ②)
・Nach dem Umzug in den Wartebereich ist es möglich, sich von der Warteschlange zu entfernen. Bitte kehren Sie um 10:00 zur Warteschlange zurück. (Wie bisher)
・Personen, die sich nach dem Umzug in den Wartebereich in die Warteschlange einreihen, stellen sich bitte ans Ende der Schlange im Wartebereich. Für diese Personen werden keine Karten mit einer Nummer zur Reihenfolgevergabe ausgegeben. (Wie bisher)
・Beim Einlass (vor der Gepäckkontrolle) werden die Karten mit der Ordnungsnummer eingesammelt.

(3) Sonstiges
・Auch Inhaber von regulären Tickets (einschließlich QR-Tickets) unterliegen grundsätzlich denselben Regelungen wie SOCIO-Mitglieder, es werden jedoch keine Nummernkarten verteilt. (Nummernkarten werden nur an SOCIO-Mitglieder ausgegeben, die bis 8:00 anwesend sind)
・Das Reservieren von Plätzen durch das Auslegen von Sitzunterlagen am Vortag ist untersagt.
・Das Haupttor darf nur von Personen mit Sitzplatzkarten genutzt werden.
・Der Einlass am Haupttor beginnt 5 Minuten nach der SOCIO-Toröffnung, also ab 10:35. (Sobald die Warteschlangen an den anderen Toren aufgelöst sind, ist der Einlass für alle Ticketarten am Haupttor möglich)
・Es gibt keine allgemeinen Parkplätze, daher bitten wir Sie, nicht mit dem Auto anzureisen.
・Das Parken auf der Straße in der Nachbarschaft ist störend und daher unbedingt zu unterlassen.

2. Öffnungszeiten der Tore am 30.11. gegen Urawa
・SOCIO-Toröffnung 10:30
・Allgemeine Toröffnung 11:15
※Falls die SOCIO-Warteschlange aufgelöst wird, kann sich die allgemeine Toröffnung vorverlegen.