12/3 湘南戦 MATCH PREVIEW & INTERVIEW<br />
supported by めちゃコミック

INTERVIEW02.12.2023

03.12. Shonan Spiel VORSCHAU & INTERVIEW
unterstützt von mechacomic

<Rückblick auf das letzte Spiel gegen Hokkaido Consadole Sapporo>

Am 1. Oktober erzielte er im 29. Spieltag gegen Gamba Osaka, das anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums stattfand, sein 14. Saisontor und erreichte damit seinen Karrierehöchststand, sodass eine neue Bestmarke nur noch eine Frage der Zeit zu sein schien.

Doch es folgten drei Spiele ohne Torerfolg. In dieser Zeit blieb auch der Mannschaft der Sieg verwehrt, wodurch deutlich wurde, wie wichtig seine Präsenz und Leistung für Tokio sind.

Gerade deshalb war die Freude über das Tor, das im letzten Heimspiel der Saison 2023 einen neuen Karrierehöchststand bedeutete, umso größer.

In der 41. Minute der ersten Halbzeit wurde die gegnerische Ballgewinnsituation bis hin zur Bewegung des dritten Mannes in einem fließenden Zusammenspiel und Passspiel genutzt, um die Mitte vor dem Tor von Sapporo zu durchbrechen.

Durch hohen Druck von vorne, als der Gegner unwillkürlich einen Fluchtpass nach vorne spielte, zielte Masato MORISHIGE darauf ab und entschied sich für einen Kopfballpass statt einer Klärung. Riki HARAKAWA, der den Pass erhielt, drehte sich und trieb den Ball in Richtung Tor, um dann einen Steckpass zu Adailton zu spielen, der am Strafraumeck eingelaufen war.

Adailton, der die Unterstützung von Diego OLIVEIRA im Blick hatte, spielte den Ball ab, während er die verteidigenden Spieler mit sich zog. Diego, der zum Tor ausgerichtet war, platzierte den gezielten kontrollierten Schuss in die linke Ecke des Tores.

Wenn ein Scharfschütze sein Ziel direkt vor sich hat, kann er nicht daneben schießen. Während man den Follow-through des linken Fußes sieht, steht er überzeugt vom Tor auf, ballt die Arme und in dem Moment, in dem der Ball sich wie in ein Netz hüllend ins Tor schiebt, explodiert die blau-rote Tribüne und zahlreiche geballte Fäuste werden in die Höhe gereckt.

Im letzten Spiel sollen noch mehr Fäuste in die Höhe gereckt werden―.


<Spielvorschau>

Wir stehen vor dem letzten Spiel der Saison 2023.

Die Saison 2022 war eine, in der wir bis zum Endspurt um einen Platz für die AFC Champions League kämpften und als Verein voller Erwartung auf die ersehnte Meisterschaft zugehen konnten. Doch als die Saison begann, konnten wir in der ersten Halbzeit keine konstanten Punkte sammeln, sodass wir uns vor der Saisonhalbzeit zu einem Trainerwechsel entschlossen haben.

Um die von Albert PUIG ORTONEDA in seiner Zeit als Cheftrainer angestrebte Ballbesitzhaltung möglichst nicht zu verlieren, versuchte Trainer Peter CKLAMOVSKI, dem Team durch hohen Druck von vorne und kurze Konter mehr Intensität einzupflanzen.

Es gab Spiele, in denen sich dieser Ansatz auszahlte, aber auch frustrierende Partien, in denen das Zusammenspiel des gesamten Teams nicht richtig funktionierte.

Obwohl Tokio die Saison weit entfernt von der angestrebten Position beendet, wollen wir in diesem Spiel nicht auf die Saison zurückblicken, sondern kämpfen darum, etwas auf dem Spielfeld zu hinterlassen, das einen Lichtblick für die Saison 2024 darstellt und zeigt, wohin das Team sich entwickeln möchte.

Im letzten Spiel gegen Hokkaido Consadole Sapporo haben wir in der ersten Halbzeit unsere offensive Haltung verstärkt und die Spielkontrolle übernommen, sind aber in der zweiten Halbzeit eingebrochen. Obwohl es ein Auswärtsspiel ist, wollen wir die Stärken von Peter Tokyo voll ausspielen und die Saison mit einem Sieg beenden.


[Interview mit Trainer Peter CKLAMOVSKI]


Q, wie empfinden Sie als Trainer CKLAMOVSKI die Länge der halben Saison seit Ihrer Amtsübernahme?
A, weder kurz noch lang, genau die Hälfte. Mit Blick auf das anstehende letzte Ligaspiel am Wochenende habe ich viele verschiedene Gefühle in mir. Das Team steht vor der Aufgabe, eine starke Basis zu schaffen, und wir haben uns diesen Herausforderungen gestellt, aber in den letzten Spielen war ich oft frustriert. In den 16 Ligaspielen seit meiner Amtsübernahme habe ich stets die Weiterentwicklung des Teams gefördert, doch beim Aufbau und der Festigung der Grundlagen gibt es noch viel zu tun. Im letzten Spiel gegen Shonan Bellmare wollen wir mit einer guten Leistung die drei Punkte holen.

Q, worauf haben Sie sich im Training für das Spiel gegen Shonan in dieser Woche besonders konzentriert?
A, Ich habe großen Respekt vor der Spielweise von Shonan und halte sie für ein großartiges Team. Bis zur letzten Runde befanden sie sich im Abstiegskampf, und ich verstehe, wie hart sie sich als Mannschaft in dieser schwierigen Situation eingesetzt haben. Wir wollen die vollen 95 Minuten, einschließlich der Nachspielzeit, konzentriert kämpfen, dem Gegner mutig entgegentreten und besonders im physischen Bereich überlegen sein. Wir wissen, wie wir die solide Defensive des Gegners knacken können, um Chancen zu kreieren, und wollen in den Phasen, in denen wir die Kontrolle im Angriff haben, konsequent Tore erzielen.

Q, wie möchten Sie sich zum Abschluss dieser Saison präsentieren?
A, ich möchte mich auf die kämpferische Einstellung, das Erzielen von Toren und darauf konzentrieren, das Spiel ohne Gegentor zu beenden. Es ist ein Auswärtsspiel, aber natürlich werden wir aggressiv auftreten. Es wird erwartet, dass der Gegner ebenfalls einen aggressiven Stil spielt, aber ich erwarte von den Spielern, dass sie härter arbeiten als der Gegner. Wir müssen auf Shonans Konterangriffe achten und wollen den Druck der gegnerischen Offensive standhalten, mutig und selbstbewusst den Ball zirkulieren lassen und mehr Spielzüge in Richtung Tor zeigen. Indem wir die Ballbesitzzeit erhöhen, denke ich, dass sich auch die Räume, die wir nutzen können, vergrößern werden.



[Spielerinterview]
<Kuryu MATSUKI>


Q, wie ist Ihre Motivation für das letzte Spiel der Saison gegen Shonan Bellmare?
A, als Team steht für uns an erster Stelle, den Sieg zu erringen. Ich freue mich sehr darauf, wie wir unseren starken Willen zum Sieg im Spiel ausdrücken können und welche Beiträge ich leisten kann. Ich denke, von mir wird auch ein Ergebnis erwartet, und ich möchte, dass dieses Spiel mit einem sichtbaren Erfolg endet, sodass alle, die mit dem Team verbunden sind, Freude haben und mit einem Lächeln die Saison abschließen können.

Q, angesichts der Daten, die zeigen, dass die Auswärtsbilanz in dieser Saison nicht gut ist, wie sollte das Spiel gegen Shonan geführt werden?
A, Shonans Spielstil, insbesondere in der Defensive, zeichnet sich dadurch aus, dass sie früh und aggressiv pressen und in manchen Situationen fast mannorientiert den Ball erobern wollen. Durch das Vorpreschen des Gegners entstehen jedoch Räume hinter der Abwehr, die wir gezielt für Angriffe nutzen möchten. Neben Angriffen in die Tiefe verfügen wir auf beiden Seiten über schnelle Spieler, deren Stärken wir im Aufbauspiel bewusst einsetzen wollen. Wenn wir gut verteidigen und schnell umschalten, können wir den typischen, schnellen Fußball von Tokio spielen.

Q, Sie haben als unverzichtbarer Spieler im Mittelfeld an vielen Spielen teilgenommen und wurden zudem für die Aktivitäten der japanischen Nationalmannschaft in verschiedenen Altersklassen ausgewählt. War das nicht eine erfolgreiche Saison für Sie?
A, Zusammenfassend war diese Saison meiner Meinung nach ein sehr schwieriges Jahr. Dennoch konnte ich durch die Einsätze in den verschiedenen Altersklassen der Nationalmannschaft Erfahrungen sammeln und in verschiedenen Ländern spielen. Die Anpassung an wechselnde Spielumgebungen, lange Reisen und Zeitverschiebungen sowie die Rückkehr zum Verein und die Teilnahme an offiziellen Spielen – all das war eine Herausforderung. Dabei war es schwierig, stets auf Ergebnisse zu achten und entsprechend zu spielen.

Q, bitte teilen Sie Ihre Motivation für das Spiel mit den Fans und Unterstützern, die uns jederzeit unverändert unterstützen.
A, ich denke, auch die Fans und Unterstützer wünschen sich vor allem den Sieg. Wir wollen mit 120 Prozent Einsatz in das Spiel gehen, um diesen Sieg zu erringen. Die beständige und leidenschaftliche Unterstützung während der gesamten Saison hat uns sehr geholfen, und wir möchten mit einer Leistung antworten, die dieser Unterstützung gerecht wird. Ich habe gehört, dass viele Fans und Unterstützer ins Lemon Gas Stadium Hiratsuka kommen werden, und ich denke, es ist eine großartige Bühne. Wir wollen den Sieg bringen.


<Taishi Brandon NOZAWA>


Q, das Spiel gegen Shonan Bellmare in dieser Runde ist der letzte Spieltag der Liga.
A, als letztes Ligaspiel dieser Saison stehen für Tokio und Shonan zwar keine großen Entscheidungen mehr an, aber wir wollen dieses letzte Spiel der Saison unbedingt gewinnen und alle Spieler von Tokio möchten die Saison mit einem guten Gefühl beenden. In dieser Saison haben uns viele Fans und Unterstützer tatkräftig unterstützt, und um auf diese Unterstützung zu antworten, wollen wir ein unterhaltsames Spiel zeigen. Es ist natürlich wichtig, als Team Spielweisen zu zeigen, die in die nächste Saison führen, aber zunächst wollen wir gegen Shonan vor uns mit aufregendem Spiel den Sieg erringen.

Q, welche konkreten Punkte möchten Sie im letzten Spiel zeigen?
A, nach diesem Spiel ist die gesamte Ligaspielzeit dieser Saison beendet und es wird eine Weile keine Spiele geben. Trainer Peter CKLAMOVSKI hat die Mannschaft in der Saisonmitte übernommen, und ehrlich gesagt gibt es die Sorge, dass das, was wir als Team aufgebaut haben, sowie unser Spielgefühl mit dem Saisonende verloren gehen könnten. Aber zunächst wollen wir uns auf das Spiel gegen Shonan konzentrieren und als Team sowie individuell zeigen, wie sehr wir gewachsen sind. Die Statistik zeigt, dass unsere Auswärtsquote in dieser Saison sehr niedrig ist, aber wir wollen wirklich gewinnen. Das ist unser einziger Wunsch.

Q, welche Art von Spiel möchten Sie selbst zeigen, Spieler Nozawa?
A, wie ich bereits sagte, ich möchte wirklich gewinnen. In den letzten Spielen sind wir vom Sieg entfernt gewesen, und ich strebe nur den Sieg an. Ich konzentriere mich darauf, das, was ich aus der Niederlage gegen Hokkaido Consadole Sapporo gelernt habe, auf dem Spielfeld umzusetzen. Als Torwart von Tokio möchte ich den Fans und Unterstützern zeigen: „So viel kann ich leisten“, und ebenso den Spielern und dem Staff. Ich möchte ein Spiel zeigen, das Erwartungen weckt. Es ist wichtig, sich weiterhin Herausforderungen zu stellen, aber zusätzlich möchte ich mit Ruhe und präzisen Entscheidungen spielgerecht agieren.


<Keigo HIGASHI>


Q, ich denke, dass es im letzten Spiel gegen Hokkaido Consadole Sapporo schwierig war, in Rückstandslage eingewechselt zu werden.
A, im Defensivbereich hatte ich ein starkes Verlangen, von vorne aggressiv zu agieren, aber es gab auch Situationen, in denen die Abstimmung zwischen vorne und hinten nicht funktionierte. Während des Spiels habe ich die Schwierigkeit gespürt, beim Spielen gleichzeitig nach den Ursachen zu suchen und zu überlegen, wie man sich verbessern kann, warum solche Phänomene auftreten und wie man den Gang hochschalten kann. Das Spiel gegen Sapporo war besonders frustrierend, weil wir zu Hause nicht gewinnen konnten, und ich habe einen starken Wunsch, unsere Durchschlagskraft zu verändern. Da das Spiel gegen Shonan das letzte Spiel dieser Saison ist, möchte ich unbedingt einen Kampf zeigen, der in die nächste Saison führt. Ich denke, es ist notwendig, die Aufgaben klar zu machen und dann weiterzumachen, also eine kontinuierliche Entwicklung aufzubauen.

Q, bei der Abschlusszeremonie des letzten Spiels habe ich viele Gefühle in den Worten von Masato MORISHIGE gespürt. Wie haben Sie, Herr Higashi, der lange Zeit mit Masato MORISHIGE zusammen gespielt hat, seine Worte aufgenommen?
A, ich stimme vollkommen überein. An einem solchen Ort gibt es natürlich auch Menschen mit unterschiedlichen Gedanken und Meinungen dazu, Gefühle in Worte zu fassen und zu übermitteln, und es ist möglich, dass verschiedene kontroverse Meinungen geäußert werden. Dennoch denke ich, dass Masato MORISHIGE verantwortungsvoll im Interesse des Teams gesprochen hat. Wenn man lange bei Tokio spielt, spürt man das besonders in dieser Saison sehr stark.

Q, Das Spiel gegen Shonan Bellmare in dieser Runde ist das letzte Spiel der Saison.
A, Die Situation ist für das Team schwierig, aber trotzdem gibt es Fans, Unterstützer und viele, die uns anfeuern, deshalb müssen wir als Profis eine gute Leistung zeigen. Darauf kommt es meiner Meinung nach an.


<Kosuke SHIRAI>


Q, Aufgrund der Sperre von Yuto NAGATOMO denke ich, dass sich die Chance auf einen Startelfeinsatz erweitert hat.
A, Für mich ist dies ein Spiel, das die Zusammenfassung dieser Saison darstellt. Ich bin im Sommer zu Tokio gewechselt, habe neue Entdeckungen gemacht und bin auf Hindernisse gestoßen, die ich täglich zu überwinden versuche. Ich beschäftige mich täglich mit meinen Aufgaben und denke, dass ich mich nach und nach verbessere. Wenn ich die Chance bekomme zu spielen, möchte ich die aufgebauten Leistungen und das Gesamtwerk im Spiel klar zeigen.

Q, was genau meinen Sie mit dieser "Mauer"?
A, bisher war ich ein Spieler, der eher genutzt wurde. Nachdem ich zu Tokyo gewechselt bin, habe ich meine Stärken gezeigt und als Außenverteidiger die Anzahl und das Bewusstsein für spielerische Aktionen, die meine Mitspieler ins Spiel bringen, erhöht. Darauf habe ich mich besonders konzentriert und glaube, dass sich das durch die Kommunikation mit Trainern und Teamkollegen allmählich verbessert.

Q, der Gegner in dieser Runde ist Shonan Bellmare, das Team, bei dem ich meine Profikarriere begonnen habe und dem ich eine „Krönung“ meiner bisherigen Entwicklung zeigen möchte.
A, ich bin dankbar, dass ich bei Shonan Bellmare meine Profikarriere starten konnte, und ich hoffe, mich mit guten Leistungen auf dem Spielfeld erkenntlich zeigen zu können. Wenn ich die Chance bekomme zu spielen, möchte ich zunächst meine Stärken voll ausspielen und das, was ich seit meinem Wechsel nach Tokio gelernt habe, im Spiel gut zum Ausdruck bringen. Außerdem möchte ich mit meinen Leistungen zum Sieg beitragen.