<Match Review>
Das letzte Spiel der Saison fand im Lemon Gas Stadium Hiratsuka gegen Shonan Bellmare statt. Für den gesperrten Yuto NAGATOMO spielte Kosuke SHIRAI als rechter Außenverteidiger, Tsubasa TERAYAMA stand nach April erstmals wieder in der Startelf im defensiven Mittelfeld. Im offensiven Mittelfeld wurde Kuryu MATSUKI, der seine Sperre abgesessen hatte, eingesetzt.
Es war eine schwierige Saison, in der wir erstmals seit der Saison 2017 wieder eine zweistellige Platzierung erreichten, doch zum Abschluss wollen wir unbedingt mit einem Sieg enden. Für die blau-roten Fans und Unterstützer, die uns bis nach Hiratsuka auswärts begleitet haben, wollen wir die drei Punkte holen und aggressiv kämpfen.
1. HALBZEIT – Mit zäher Defensive allmählich das Spiel an sich reißen
Die Dynamik von Shonan Bellmare, die sich auf das letzte Heimspiel vorbereiteten, war überlegen. Sie waren schnell aus den Startlöchern und hatten auch bei der Rückeroberung der zweiten Bälle die Oberhand. Doch im letzten Drittel vor dem Tor ließen sie nichts zu, und allmählich übernahm Tokyo das Tempo und erhöhte die Anzahl der Abschlussszenen.
In der 9. Minute verfehlte ein Kopfball von Adailton nach einer Ecke von Matsuki das Tor. In der 12. Minute trieb Adailton den Ball im Gegenangriff nach vorne und passte ihn zentral zu Diego OLIVEIRA. Vor dem Tor drehte sich Diego mutig um und schoss mit dem rechten Fuß, traf jedoch das Tor nicht.
Ohne dass sich der Spielstand änderte, setzte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Hin und Her fort. Beide Mannschaften erspielten sich Angriffsformen, doch sowohl die Präzision im Abschluss als auch der Weg dorthin waren von Fehlern geprägt, sodass keine klaren Torchancen herausgespielt werden konnten und es torlos in die Pause ging.
2. Halbzeit – Koizumis erstes Tor für Tokyo bringt den ersten Sieg nach fünf Spielen
Die zweite Halbzeit begann ohne Spielerwechsel, und Tokyo ging aktiv in die Offensive. Matsuki fiel ins Mittelfeld zurück, um den Ball abzuholen, und als Signal für einen vertikalen Pass erhöhten Diego TABA und Adailton die Anzahl ihrer Vorstöße zum Tor.
In der 2. und 5. Minute gab es entscheidende Schüsse im Strafraum. In der 2. Minute traf Diego TABA mit einem kraftvollen Schuss mit dem rechten Fuß das Tor, doch der gegnerische Torwart parierte. In der 5. Minute versuchte Tsubasa TERAYAMA, der aus der dritten Reihe hereingelaufen kam, zu treffen, doch der Ball ging knapp am Außenetz vorbei. Trotzdem gab Tokyo den Angriff nicht auf und erzielte in der 7. Minute das Führungstor. Masato MORISHIGE spielte einen langen Pass aus der Abwehrkette. Adailton setzte sich auf der linken Seite durch und schuf Zeit, während Kei KOIZUMI vor dem Tor hereinstürmte, den gegnerischen Verteidiger ruhig umspielte und den Ball einschob.
Nachdem sie die Führung erzielt hatten, kontrollierten sie das Spiel geschickt, einschließlich der eingewechselten Spieler, und ließen die Zeit ruhig verstreichen. Soma ANZAI, der als Sondergenehmigter spielte, sowie Kanta DOI, der sein J1-Debüt gab, zeigten ebenfalls eine beeindruckende Leistung.
In der Schlussphase geriet man unter heftigen Druck von Shonan, doch die Konzentration heute war hervorragend, sodass man den Sieg mit einer zu Null-Führung bis zum Ende verteidigen konnte. Es war der erste „Uno-Zero“-Sieg seit dem 22. Spieltag gegen Cerezo Osaka und der dritte Auswärtssieg in dieser Saison.
Durch dieses Ergebnis sammelte man nach fünf Spielen wieder 3 Punkte und beendete die Saison auf dem 11. Platz.
SPIELDETAILS
<FC Tokyo>
STARTELF
TW Taishi Brandon NOZAWA
IV Kosuke SHIRAI/Yasuki KIMOTO/Masato MORISHIGE/Kashif BANGNAGANDE (35. Min 2. HZ: Kanta DOI)
ZM Kei KOIZUMI/Tsubasa TERAYAMA (27. Min 2. HZ: Keigo AZUMA)/Kuryu MATSUKI
ST Teruhito NAKAGAWA (31. Min 2. HZ: Soma ANZAI)/Diego OLIVEIRA (27. Min 2. HZ: Naoki KUMATA)/Adailton (27. Min 2. HZ: Jaja SILVA)
ERSATZSPIELER
GK Tsuyoshi KODAMA
DF Seiji KIMURA
TOR
7. Minute der zweiten Halbzeit: Kei KOIZUMI
<Shonan Bellmare>
STARTELF
Torwart Son Bum-gun
Abwehr Takuya OKAMOTO (27. Minute der zweiten Halbzeit: Shosei FUKUDA) / Kazuki OIWA / Min Tae KIM / Kazunari OHNO / Daiki SUGIOKA
Mittelfeld Masaki IKEDA (27. Minute der zweiten Halbzeit: Akito SUZUKI) / Akimi BARADA (12. Minute der zweiten Halbzeit: Kohei OKUNO) / Taiyo HIRAOKA (12. Minute der zweiten Halbzeit: Junnosuke SUZUKI) / Hiroyuki ABE
Sturm Yuki OHASHI
ERSATZSPIELER
GK Hiroki MAWATARI
DF Shuto YAMAMOTO/Koki TACHI
TOR
―
[Kommentar von Trainer Peter CKLAMOVSKI bei der Pressekonferenz]

Q, bitte blicken Sie auf das heutige Spiel zurück.
A, ich denke, wir haben eine hohe Leistung gezeigt und ein Spiel abgeliefert, das einen Sieg verdient hat. Wir haben unseren Gegner Shonan Bellmare sehr respektiert und gut reagiert, sodass wir ohne Gegentor geblieben sind. Dabei konnten wir die Räume, die wir nutzen wollten, geschickt einsetzen und gute Szenen kreieren. Die Spieler haben mit großem Einsatz und starkem Glauben an ihre Arbeit gekämpft und alles gegeben.
Wir sind stolz darauf, dass alle Spieler den Sieg mit den Fans und Unterstützern teilen konnten. Adailton ist ein besonderer Spieler, der viel zu diesem Verein beigetragen hat, und ich denke, wir konnten ihm einen schönen Sieg widmen.
Q, Tsubasa TERAYAMA stand nach langer Zeit wieder in der Startelf der Liga.
A, Er hat hart gearbeitet und sich dabei auf die Details konzentriert. Diese Leistung hat er bereits im Training gezeigt, und ich hielt sie für startelfwürdig. Ich denke, er hat sein Können voll ausgeschöpft und hart gearbeitet.
Q, bitte blicken Sie auf die Torszene zurück.
A, ich denke, wir konnten die Spielsituationen beim Spielaufbau gut kontrollieren. Da ich wusste, wie sich der Gegner bewegt, wenn ich mich in dieser Position in der Nähe des Tores befinde, konnte ich gute Aktionen zeigen. Ich konnte mich in gefährliche Bereiche bewegen, und es war meines Erachtens das beste Tor von Kei KOIZUMI. Außerdem war es ein großartiges Tor, das das gesamte Team erzielt hat.
[Spielerinterview]
<Adailton>

Q, es war dein letztes Spiel für Tokio. Mit welcher Einstellung bist du in das Spiel gegangen?
A, dass es heute mein letztes Spiel als Spieler von Tokio war, spielte keine Rolle. Ich habe wie gewohnt gespielt, um das Spiel mit einem guten Ergebnis zu beenden. Letztendlich konnte ich dank meiner Teamkollegen den Sieg in meinem letzten Spiel für Tokio erringen. Ich freue mich sehr, mein letztes Spiel mit einem Sieg gekrönt zu haben. Ich möchte mich bei allen meinen Teamkollegen bedanken.
Q: In der ersten Halbzeit waren viele Durchbrüche zu sehen, bei denen Sie Ihre charakteristische Schnelligkeit und Kraft eingesetzt haben.
A: In dieser Woche haben wir uns im Training speziell auf Shonan Bellmare vorbereitet. Ich habe bewusst daran gearbeitet, hinter die Abwehrspieler des Gegners zu kommen. Meine Mitspieler haben meine Bewegungen gesehen und mir Pässe gespielt, daher denke ich, dass sich das Training ausgezahlt hat.
Q, bitte blicken Sie auf die Szene zurück, in der Sie Kei KOIZUMI zum Tor verhalfen.
A, ich denke, das war eine Szene, in der das, was wir diese Woche im Training geübt haben, zum Tragen kam. Masato MORISHIGE spielte einen guten Pass, und ich überlegte, wo der beste Ort wäre, um den Ball an den heranlaufenden Kei KOIZUMI zu passen – genau dieser Pass war es dann.
Q, Nach dem Spiel hörten die Rufe für Adailton nicht auf. Bitte richten Sie eine Botschaft an die Fans und Unterstützer.
A, Es war zwar mein letztes Spiel, aber ich bin voller Dankbarkeit, dass die Fans und Unterstützer mich angefeuert haben. Obwohl ich aus einem weit entfernten Land komme, haben mich viele Menschen immer unterstützt, und heute habe ich gespürt, dass sie ihre Dankbarkeit ausdrücken wollten. Das hat mich sehr gefreut und ich bin erneut froh, dass ich mich für Japan als mein Land entschieden habe. Vielen Dank.
<Kei KOIZUMI>

Q, Ihr erstes Tor nach dem Vereinswechsel brachte den ersten Sieg nach etwa zwei Monaten. Bitte reflektieren Sie den Weg zum Tor, einschließlich der Schusswahl.
A, Als ich den Ball von Adailton erhielt, war ich unsicher, ob ich sofort schießen sollte, aber da ich sah, dass der Gegner herankam, entschied ich mich, den Ball noch ein Stück zu führen. Was den Schuss angeht, war es ehrlich gesagt ein Gefühlssache. Ich habe nicht zu viel nachgedacht, sondern auf mein Gefühl vertraut und geschossen. Es freut mich, dass der Schuss gut ins Ziel ging.
Q, Ihre harte Arbeit in Angriff und Verteidigung ist besonders aufgefallen. Bitte geben Sie einen Rückblick auf das gesamte Spiel.
A, Es gibt Verbesserungsmöglichkeiten beim Spielaufbau und bei der Aufmerksamkeit für die Räume hinter uns, aber das Wichtigste – die harte Arbeit, der Einsatz in der Defensive, das Körperspiel und das Gewinnen der Zweikämpfe – wurde vom gesamten Team mit einem starken Gemeinschaftsgefühl gezeigt. Es war ein Spiel, das den Sieg verdient hatte.
Q, Können Sie uns den Grund nennen, warum Koizumi, der eher für seine defensive Spielweise bekannt ist, so weit nach vorne gegangen ist und sogar zum Torerfolg beitragen konnte?
A, Adailton zeigte eine Aktion auf der Seite, um anzugreifen, und ich habe daraufhin selbst einen Sprint gestartet. Ich sah, dass dort Platz war, und da Adailton in einer Eins-gegen-eins-Situation war, habe ich mich aus der Mittelfeldposition heraus bewusst entschieden, ihn zu unterstützen und nach vorne zu gehen. Es war gut, dass mein Bewusstsein für die Teilnahme am Angriff sich positiv ausgewirkt hat.
Q, in der ersten Halbzeit habe ich den Ball meist in tieferer Position erhalten, es schien, als ob ich viel für die Versorgung der Offensive und das Stören des gegnerischen Mittelfelds getan habe.
A, im gesamten Spielverlauf gab es natürlich auch brenzlige Situationen, aber gerade in den entscheidenden Momenten konnte ich heute besonders körperbetont spielen. Wir haben 90 Minuten lang ohne Unterbrechung kommuniziert und gespielt. Wenn wir solche Spiele über die ganze Saison zeigen könnten, wären die Ergebnisse und Platzierungen vielleicht anders ausgefallen. Persönlich hatte ich den Eindruck, dass ich über die Saison hinweg zu selten in die Offensive eingebunden war. Ich reflektiere, dass ich von Anfang an mehr hätte machen sollen.
In den letzten Trainingseinheiten hat mir Keigo HIGASHI viele Details beigebracht, wie ich mich in der Offensive einbringen kann und wie ich mich positionieren sollte, bevor ich den Ball erhalte. Da HIGASHI sehr gut erklären kann, konnte ich das im Training und auch im heutigen Spiel verstehen und umsetzen. Bei Tokyo gibt es viele ausgezeichnete Spieler, angefangen bei HIGASHI selbst, erfahrene Spieler sowie junge, dynamische Spieler wie Tsubasa TERAYAMA und Kuryu MATSUKI. Unabhängig davon, ob es sich um Veteranen oder junge Spieler handelt, möchte ich alles, was ich aufnehmen kann, zu meinem eigenen machen. Man kann nicht allein durch eigene Kraft wachsen. Da ich zu Beginn dieser Saison nicht mit dieser Einstellung gearbeitet habe, möchte ich aus dieser Erkenntnis lernen und sie künftig umsetzen.
<Tsubasa TERAYAMA>

Q: Es war das erste Mal seit dem Spiel gegen Sagan Tosu am 1. April, dass Sie in der Startelf der Liga standen. Wie blicken Sie auf das Spiel zurück?
A: Es war eine Startelf-Rückkehr nach langer Zeit. Ich denke, dass meine Leistungen im täglichen Training und in den Testspielen anerkannt wurden, weshalb ich in der Startelf stand. Deshalb habe ich versucht, mit meinen Leistungen den Erwartungen gerecht zu werden. Es gab noch viele Bereiche, in denen ich nicht ausgereift war, aber es gab auch viele Dinge, die gut gelungen sind, und das ist positiv.
Q, Was genau konnten Sie aus dem täglichen Training mitnehmen und im heutigen Spiel umsetzen?
A, Es geht um die harte Arbeit und den Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung, die Trainer Peter CKLAMOVSKI stets von uns verlangt. Ich habe mich während des Trainings immer darauf konzentriert, daher denke ich, dass ich das in gewissem Maße umsetzen konnte. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich noch zu wenig Ballkontakte hatte und nicht oft genug nach vorne gegangen bin, weshalb ich mich in diesen Bereichen weiter verbessern möchte.
Q, in der ersten Halbzeit mussten Sie sich oft mit den zwei Shadow-Stürmern von Shonan Bellmare auseinandersetzen. Worauf haben Sie dabei besonders geachtet?
A, ich denke, meine Stärke liegt darin, den gegnerischen Stürmer, der einen vertikalen Pass erhält, zu stoppen und den Ball komplett zu erobern. Deshalb habe ich besonders darauf geachtet, in der Defensive den Gegner zu stellen und den Ball zurückzuerobern. Heute gab es viele Situationen, in denen mir das gelungen ist, was sehr gut war.
Q: Ich denke, in der zweiten Halbzeit gab es mehr Szenen, in denen Sie am Angriff beteiligt waren. Gab es etwas, das Sie in der Halbzeitpause oder zu Beginn der zweiten Halbzeit bewusst verändert haben?
A: Wir spielen, um zu gewinnen, deshalb haben wir in der Halbzeit im Team besprochen, dass wir Tore erzielen müssen. Ich habe versucht, die Anzahl der Läufe in die freien Räume, die in der ersten Halbzeit noch selten waren, zu erhöhen. Wir konnten den Ball hoch in der gegnerischen Hälfte halten und durch zweite und dritte Angriffe den Druck aufrechterhalten, was letztlich zum Sieg beigetragen hat.
<Soma ANZAI>

Q, es war ein schwieriges Spiel, da Sie nach längerer Zeit wieder in Tokio spielten und erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurden. Wie sind Sie an diese Situation herangegangen?
A, als ich zuvor in der J1 League gespielt habe, endete es für mich enttäuschend, daher hatte ich persönlich ein starkes Verlangen, es wieder gutzumachen. In dieser Saison war ich als Sondergenehmigungsspieler registriert, weshalb ich nicht oft die Gelegenheit hatte, mich in das Team einzubringen, aber ich wollte beweisen, dass ich als Teil Tokios kämpfe. Den Fans und Unterstützern, die uns die ganze Saison über unterstützt haben, wollte ich unbedingt einen Sieg bringen, daher bin ich froh, dass wir gewinnen konnten.
Q, ich denke, es gab viele Situationen, in denen die Stärken von Soma ANZAI zur Geltung kamen.
A, ich habe meistens als Außenverteidiger gespielt, aber dieses Mal war ich auf einer etwas höheren Position als Flügelspieler im Einsatz. Die Flügelposition ist auch die Position, auf der ich normalerweise bei der Waseda-Universität spiele. Da wir mit 1:0 führten, habe ich darauf geachtet, wenn der Ball zu mir kam, Zeit zu gewinnen und meine Stärke, das Durchbrechen, einzusetzen. In der Defensive war es eine schwierige Phase, als ich eingewechselt wurde, obwohl wir führten, deshalb habe ich besonders darauf geachtet, im Zweikampf engagiert zu sein.
Q, Sie hatten nicht viel Zeit, am Training teilzunehmen, und sind als Einwechselspieler ins Spiel gekommen. Haben Sie dabei Schwierigkeiten gespürt?
A, Es war das erste Mal, dass ich auf der rechten Seite zusammen mit Kosuke SHIRAI gespielt habe, aber ich hatte für mich klar, was ich zu tun hatte. Während ich die Spiele von Tokio verfolgt habe, habe ich mir verschiedene Situationen vorgestellt, sodass ich beim Einwechseln nur noch mit meinen Teamkollegen sprechen und die Dinge klären musste. Ich denke, es war gut, dass ich, insbesondere mit SHIRAI, kommunizieren konnte.
Q, wie möchte sich Spieler Anzai in Zukunft weiterentwickeln?
A, das habe ich schon bei meinem Beitritt gesagt: Ich möchte ein Spieler sein, der seine Gefühle an die Zuschauer vermitteln kann. Letztendlich möchte ich ein Spieler werden, der Siege für das Team bringt.
Q, bitte richten Sie eine Botschaft an die Fans und Unterstützer, die heute den Weg zum Auswärtsspiel auf sich genommen haben.
A, in dieser Saison konnte ich nur an vier Spielen teilnehmen, aber schon bei meinem Debüt war die Unterstützung der Fans und Anhänger wirklich eine große Kraftquelle für mich. Obwohl ich nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen konnte, bin ich den Fans und Unterstützern, die uns sowohl zu Hause als auch auswärts während der gesamten Saison leidenschaftlich unterstützt haben, von ganzem Herzen dankbar.

